Wie schön, dass du dir die Zeit für meinen neuen Blogbeitrag nimmst. Heute wartet ein sehr interessantes Thema auf dich: Als Frau alleine nach Dubai auswandern? Ist das möglich? Wie das Auswandern für mich persönlich war, erzähle ich dir gerne.
Wie du vermutlich bereits weißt, wusste ich selbst nicht in welches Land es mich letztendlich ziehen wird. Ich war schon immer abenteuerlustig und bereit dafür, neue Erfahrungen zu sammeln. Dass Dubai tatsächlich mein neues Zuhause wird, war auch für mich eine Überraschung. Heute bin ich glücklicher denn je und habe meine Heimat hier gefunden. Welche Vorteile das Leben in Dubai hat und ob du als Frau alleine nach Dubai auswandern kannst, erfährst du hier.
Die Voraussetzungen um in die vereinigten arabischen Emirate auszuwandern:
Um in den vereinigten arabischen Emiraten leben zu dürfen, benötigst du eine Aufenthaltsbescheinigung genannt Residence Visa. Diese Aufenthaltsbescheinigung kannst du durch eine Anstellung bei einer ansässigen Firma, durch die Gründung eines eigenen Unternehmens, durch die Beteiligung bei einer bestehenden Firma oder durch den Erwerb einer eigenen Immobilie erhalten. Diese Voraussetzungen gelten, sofern keine nahen Familienmitglieder von dir bereits in den Emiraten leben. Dein Visum hat keine Einschränkungen und gilt für die gesamten vereinigten arabischen Emirate. Dein Wohnort steht dir insoweit frei. Achtung: Bei der Einwanderung ist der Abschluss einer Krankenversicherung ebenfalls Pflicht.
Sobald du deine Residence Visa erhalten hast, wird dir eine Emirates ID zugeordnet. Beide Dokumente haben ab Datum der Ausstellung genau drei Jahre ihre Gültigkeit. Die zugeordnete Emirates-ID ermöglicht es dir eine Wohnung anzumieten, Bankgeschäfte abzuschließen, Arztbesuche wahrzunehmen etc. Sie ist gut vergleichbar mit dem deutschen Personalausweis.
Was kostet das Leben in Dubai?
Wie viel das Leben in Dubai kostet, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wanderst du alleine aus oder mit deiner ganzen Familie? Die Lebensmittelpreise in Dubai schwanken je nach Herkunft der Lebensmittel. Europäische Produkte liegen im Preis etwas über den Lebensmittelpreisen in Europa. Die Kosten für Produkte aus Asien, Afrika oder Australien sind dafür meist viel günstiger zu erwerben. Die Lebenshaltungskosten gleichen sich insoweit wieder aus.
In den letzten Jahren sind die Mietpreise in Dubai aufgrund des hohen Angebots deutlich gefallen und sind viel niedriger als die meisten vermuten würden. Ausschlaggebend für den Mietpreis sind immer die Lage und die Ausstattung des Wohnkomplexes. Die modernen Wohnkomplexe sind oft bereits mit einem Pool und einem Fitness-Center ausgestattet. Viele Komplexe bieten sogar Spielplätze oder Spielräume für die Kinder an. Die Kosten für Elektronik, Gas und für die Nutzung der Klima-Anlage sind meistens nicht im Mietpreis enthalten und sollten von dir mit einberechnet werden.
Die ungefähren Jahresmieten in Dubai:
- Studio ab ca. AED 50.000
- 2-Zimmer-Wohnung ab ca. AED 100.000
- 3-Zimmer-Wohnung ab ca. AED 200.000
- 4-Zimmer-Wohnung ab ca. AED 200.000 bis AED 300.000
Die jährlichen Nebenkosten liegen je nach Verbrauch bei ca. AED 10.000 bis AED 20.000. In Dubai ist es übrigens üblich, die Miete bereits komplett im vorauszubezahlen.
Ja es ist wahr! In Dubai gibt es keine Umsatzsteuer, lediglich die gekauften Produkte werden mit einer Mehrwertsteuer von 5 % besteuert. Eine staatliche Absicherung für eingewanderte Arbeitslose gibt es in den vereinigten arabischen Emiraten nicht, für Notfälle solltest du dir also immer etwas Geld zur Seite legen.
Solltest du mit deinen Kindern auswandern ist auch das Thema Bildung wichtig. Es gibt in Dubai keine staatlich geförderten Schulen. Die Bildung deiner Kinder ist insoweit privat von dir zu tragen und kostet dich für ein Grundschulkind im Jahr ab AED 20.000, für höhere und weiterführende Schulen ab AED 40.000.
Wie ist es als Frau alleine nach Dubai auszuwandern?
Es ist natürlich kein Problem als Frau alleine nach Dubai auszuwandern. Viele sind diesen Schritt bereits gegangen und bereuen diese Entscheidung, wie ich, keine Sekunde. Die Vereinigten Arabischen Emirate wurden bereits mehrfach als eines der sichersten Reiseländer der Welt ausgezeichnet. Besonders die Kriminalitätsrate ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr niedrig. Dies liegt vermutlich auch daran, dass der Konsum von Alkohol und Drogen tatsächlich strikt verboten ist. Um sich als Frau besonders sicher zu fühlen, stehen euch in den vereinigten arabischen Emiraten auch jederzeit Fahrer zur Verfügung, sowieso spezielle Frauentaxis.
Leider gibt es heute noch immer unglaublich viele Vorurteile zum Thema Dresscode und die bestehenden muslimischen Vorschriften der Emirate. Ich kann euch versichern, dass es hier letztendlich gar keinen Anlass zur Sorge gibt. Euer Koffer darf ganz unbeschwert von euch gepackt werden und ihr werdet nicht dazu gezwungen, ein Kopftuch oder sonstiges zu tragen.
Die einheimische Kultur bevorzugt es, die Schultern und Oberschenkel bedeckt zu halten. Dies ist jedoch kein Muss. Lediglich in öffentlichen Bereichen solltet ihr aus Respekt gegenüber euren Mitmenschen auf aufreizende Kleidung verzichten, da es die Gefühle eures Gastgebers verletzt. In Club und Bars sind kürzere Röcke schon lange keine Seltenheit mehr. Euer Haar dürft ihr übrigens auch in der Öffentlichkeit zeigen. Lediglich heilige Stätten schreiben den Besuchern lockere und lange Bekleidung vor. Auch die Schuhe müssen vor dem Betreten von z. B. Moscheen ausgezogen werden, egal ob Mann oder Frau, diese Vorschriften gelten für alle.
Als Frau dürft ihr an einem öffentlichen Strand tragen, womit ihr euch beim Schwimmen und Sonnenbaden wohlfühlt. FKK baden ist in den Emiraten generell nicht gestattet. Als Frau einen Tanga zu tragen oder oben ohne am Strand zu spazieren, wäre dann tatsächlich etwas zu viel des Guten. Diese Regelung betrifft übrigens nicht nur uns Frauen, auch die Männer sind davon betroffen. Hierauf solltet ihr beim Sonnenbaden also immer achten.
Paare bzw. Beziehungen in der Öffentlichkeit
Frauen und Männer dürfen in den Emiraten ohne einen gültigen Trauschein nicht zusammenleben. Zum Verhalten zwischen Mann und Frau gelten besondere Vorschriften. Wer gemeinsam mit seinem Partner einen Urlaub in den Emiraten machen möchte, kann in internationalen Hotels problemlos ein gemeinsames Doppelzimmer buchen. Hier werden die Vorschriften weniger streng gehalten, obwohl dies eigentlich untersagt ist.
Möchtet ihr allerdings gemeinsam mit eurem Partner in Dubai leben, ist eine Heirat für euch unumgänglich. Nichtsdestotrotz gilt auch bei verheirateten Paaren in der Öffentlichkeit: Umarmen, Küssen und andere Zärtlichkeiten sind strengstens untersagt.
Diese Regelungen werden vor Ort jedoch nicht zu streng genommen.
Als Frau alleine nach Dubai auswandern – Mein Fazit:
Verhaltet ihr euch respektvoll und achtet die Vorschriften des Landes, dann wird euch der allergrößte Respekt entgegengebracht. Als Frau müsst ihr euch in den Emiraten also nicht um eure Sicherheit sorgen. Es gibt ein paar wenige Vorschriften, die wirklich sehr einfach umzusetzen sind und schon liegt euch das Paradies zu euren Füßen. Die Energie hier in Dubai ist für mich unbezahlbar und ich kann mir keinen schöneren Ort zum Leben vorstellen. Traut euch!
Mehr Informationen, findest du in meiner neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim reinhören.