Business Park, Silicon Oasis, Dubai

Nutze diese Tipps für mehr Selbstvertrauen

Was erwartest du von deinem Leben?

Nutze diese Tipps für mehr Selbstvertrauen, denn ein gesundes Selbstvertrauen ist das A und O, wenn wir erfolgreich sein möchten. Der neue Tag steht vor der Tür und mit ihm, erwarten uns die verschiedensten Herausforderungen. Oft müssen wir uns im Leben für Dinge entscheiden, die uns nicht leicht fallen. Manchmal sind wir ratlos, ängstlich, mutlos und geraten deswegen mit unseren Entscheidungen ins Stocken. Nicht selten ziehen wir uns dann in unser Schneckenhaus zurück und fangen an uns gedanklich mit allen möglichen Szenarien auseinander zu setzen. Ich kenne dieses Gefühl und darf dir an dieser Stelle eines sagen:

Egal was dir gerade bevorsteht, du kannst alles schaffen!

Tipps für mehr Selbstvertrauen

Was dir fehlt, um künftig mutiger und vor allem gelassener durch dein Leben zu gehen? Eine gute Portion Selbstvertrauen! Es ist an der Zeit alle negativen Gefühle loszulassen und durchzustarten. Mit meinen Tipps für mehr Selbstvertrauen und mit deiner Motivation diese Tipps aktiv umzusetzen, können wir vieles verändern und künftig noch selbstbewusster handeln. Der Clou: Wenn du deinen Wert kennst, wirst du dich nicht mehr unter deinem Wert verkaufen und Herausforderungen künftig gelassener angehen.

Nutze diese Tipps für mehr Selbstvertrauen:

  • Schaue dir deine Stärken an und transformiere deine Schwächen.
  • Mache kleine Schritte, lege den Fokus auf deine Erfolge.
  • Sorge für Routinen, um besser in den Tag zu starten und achte auf deine Körperhaltung.
  • Meditiere täglich, um dir innere Sicherheit zu geben und nutze Affirmationen.

Pinne diese Bilder, um den Blog-Beitrag das nächste Mal schneller zu finden!

Lass uns nun genauer auf die genannten Punkte eingehen, um eine klare Struktur für dein Vorgehen zu schaffen! Nutze diese Tipps für mehr Selbstvertrauen:

Schaue dir deine Stärken an und transformiere deine Schwächen

Der erste Schritt um mehr Selbstvertrauen aufzubauen, ist die Entscheidung etwas zu verändern. Schluss mit den Zweifeln! Nimm dir Zettel und Stift zur Hand und schaue dir deine Stärken genau an. Was macht dich aus? Welche Eigenschaften schätzt du an dir besonders? Wofür bewundern dich andere Menschen? Schreibe alles auf, was dir hierzu einfällt und erkenne deine Stärken an.

Danach schaust du auch auf deine Schwächen? Schreibe nun alle Schwächen auf, die dir einfallen. Wenn du nun eine Sammlung an positiven und negativen Eigenschaften gesammelt hast, kannst du die folgende Übung dafür nutzen, um deine Schwächen ins Positive zu transformieren:

Schaue dir bei deinen Schwächen an, welche Widerstände du in dir spüren kannst und finde dazu einen positiven Aspekt. Hier ein kleines Beispiel zur, damit du verstehst, was ich meine. Nehmen wir an, du wurdest auf der Autobahn von einem anderen Autofahrer dazu gedrängt schneller zu fahren und in dir steigt Wut auf. Das Positive daran? Deine Wut zeigt dir eine Grenzüberschreitung an. Du hast in diesem Fall also die Fähigkeit zu erkennen, wann deine Grenzen überschritten werden. Somit hast du auch die Kraft, deine Grenzen zu verteidigen und NEIN zu sagen.

Mach kleine Schritte und lege den Fokus auf deine Erfolge

Auch kleine Schritte führen zum Erfolg, deswegen nimm dir für den Anfang nicht zu viel vor. Du möchtest dich schließlich motivieren und nicht zurück in dein Schneckenhaus kriechen.

Lege deinen Fokus auf deine Erfolge. Führe dir vor Augen, was du bisher schon alles erreicht hast. Schreibe dir alle Meilensteine deines Lebens auf und erinnere dich zurück an all die Herausforderungen, die du mit Bravour gemeistert hast. Je stärker du dir darüber bewusst wirst, was du in deinem Leben erreicht hast, desto mehr wächst in dir der Glaube daran, dass du künftige Aufgaben ebenfalls meistern wirst.

Mache dir jeden Tag klar, was du alles erreichen kannst und nimm dir deine Ziele Schritt für Schritt vor. Sorge für den Anfang unbedingt dafür, dass deine Ziele nicht zu groß sind. Die Wahrscheinlichkeit an großen Dingen zu scheitern ist für den Anfang einfach zu groß. Gehe einen Schritt nach dem anderen und stärke so dein Selbstvertrauen.

Achte auf deine täglichen Routinen und verändere deine Körperhaltung

Dein Start in den Tag bestimmt oft den Verlauf deines restlichen Tages. Startest du deinen Tag planlos und mit negativen Gedanken, sorgt das oft für Unsicherheiten. Um dein Selbstvertrauen zu stärken, solltest du deine Tage im Voraus planen. Tägliche Routinen können dir dabei helfen, den neuen Tag gelassener anzugehen. Eine kurze Sportübung am Morgen kann dir dabei dich aktiv und gesund zu fühlen. Ein Spaziergang kann dir dabei helfen, deinen Fokus zu dir zu bringen und bewusster durch den Tag zu gehen. Ganz egal wofür du dich entscheidest, tue die Dinge, die dich gut fühlen lassen.

Achte bitte auch auf deine Körperhaltung im Alltag. Ein zusammengesunkener Körper spricht Bände und sorgt dafür, wir von unserem Umfeld als unsicher wahrgenommen werden. Richte deinen Oberkörper auf, zieh deine Schultern nach hinten und spüre sofort den Unterschied. Eine aufrechte Körperhaltung lässt uns sofort Selbstbewusstsein ausstrahlen und selbstbewusster fühlen. Probiere es aus und korrigiere deine Körperhaltung immer wieder ganz bewusst!

Nutze Meditationen und Affirmationen

Wenn wir meditieren lenken wir den Fokus nach innen und fördern viele positive Eigenschaften. Meditationen reduzieren Stress, lassen dich kreativer werden und dein Wohlbefinden steigert sich enorm. In Kombination mit positiven Affirmationen heben wir deine Wahrnehmung auf ein ganz neues Level. Affirmationen sind kurze Sätze, die dich motivieren und dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst.

Nutze diese Tools täglich, um dein Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken. Hier findest du einige Affirmationen, die du sehr gerne für dich nutzen kannst:

  • Ich bin voller Selbstvertrauen, Mut und Intelligenz.
  • Meine Stärken und meine Talente sorgen dafür, meinen Lebensweg voller Mut zu gehen.
  • Bin selbstsicher und ruhe in mir selbst.
  • Ich denke und fühle nur noch positiv über mich und über die Welt.
  • Ich bin so dankbar für die stetige Steigerung meines Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins.

Arbeite an dir und deinem Selbstvertrauen! Du kannst alles schaffen!

Luxuriöse Grüße,

Lia Schlömer

Share the Post:

Related Posts

Blog Post Title

Blog post excerpt [1-2 lines]. This text is automatically pulled from your existing blog post.

Read More
%d Bloggern gefällt das: