Wir alle kennen es. Dieses wunderbare Gefühl von Zufriedenheit, nach einem produktiven Arbeitstag! Der Schreibtisch ist leer und die Arbeiten sind vollständig erledigt. Für mich sind diese Erfolgserlebnisse am Ende des Tages einfach unbeschreiblich wertvoll. Doch gibt es immer wieder Tage, an denen wir uns wünschen noch produktiver arbeiten zu können.

Neigst du auch dazu, dir an manchen Tagen zu viel vorzunehmen und scheiterst am Ende des Tages an der Umsetzung? Das ist überhaupt nicht schlimm, denn mit etwas Training und Ausdauer, schaffst du es deine Produktivität zu steigern. Deswegen gebe ich dir heute 7 Tipps, um produktiver zu arbeiten.
Höher, Besser, Weiter! So gelingt es dir:

Morgenstund hat Gold im Mund! Werde zum Frühaufsteher!
Nutze die Zeit während andere noch schlafen und erledige deine Aufgaben während der ruhigen Morgenstunden. So vermeidest du Hektik im Alltag und kannst den restlichen Tag viel entspannter für dich gestalten. Gleichzeitig hast du in den frühen Morgenstunden noch genug Zeit, um deinen Tag ausreichend zu planen.
Planung ist sehr wichtig, wenn wir produktiv sein möchten, deswegen geht es damit auch gleich weiter:
Plane deinen Tag um den Überblick zu behalten!
Deine Planung muss natürlich nicht auf die Sekunde genau sein, das ist auch überhaupt nicht möglich. Wichtig ist, dass du ausstehende Aufgaben fest in deinen Tag einplanst, um deinen Fokus zu behalten. Bei großen Aufgaben kann es förderlich sein, diese in kleine Abschnitte zu unterteilen. Schreibe dir hierfür eine To-do-Liste mit höchstens fünf Zielen, so bleibst du den Tag übermotiviert und siehst viel schneller deine Fortschritte. Kleine Aufgaben mit geringem Zeitaufwand solltest du als Erstes bearbeiten, bevor du dich den herausfordernden Aufgaben des Tages widmest.
Herausfordernde Aufgaben zuerst!
Ganz dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss! Herausfordernde Aufgaben sollten gleich am Anfang des Tages von dir erledigt werden. So sorgst du dafür, dir einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn wir unbeliebte Aufgaben lange aufschieben, schweifen wir gedanklich oft ab und denken daran, welche Aufgaben noch auf uns warten. Hast du die unbeliebten Aufgaben allerdings erledigt, wirst du dich danach nicht nur motivierter fühlen, du kannst dich danach sogar viel besser auf deine anderen Aufgaben konzentrieren und produktiver arbeiten.
Fang einfach an!
Denke nicht so lange darüber nach, welche Aufgaben sich auf deinem Schreibtisch tummeln. Fang einfach an! Oft malen wir uns die Dinge viel schlimmer aus, als sie in Wirklichkeit sind. Durch Grübeln verlierst du nur wichtige Zeit. Halte dich an deine To-do-Liste und streiche deine erledigen Aufgaben ab, um deine Erfolge Schritt für Schritt zu dokumentieren. Du wirst schnell merken, alles halb so wild!
Erschaffe dir einen Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
Produktivität beginnt bereits an deinem Arbeitsplatz. Um produktiv arbeiten zu können, solltest du dich wohlfühlen. Sorge deshalb dafür, dass dein Arbeitsplatz aufgeräumt und übersichtlich organisiert ist. Gestalte deinen Arbeitsplatz so, wie es dir am besten gefällt. Warmes Licht kann dafür sorgen, dass du dich geborgen fühlst. Ein wenig Dekoration oder die gezielte Platzierung deiner Lieblingsfarben kann dir ebenfalls dabei helfen, deinen Arbeitsplatz als positive Umgebung wahrzunehmen. Alles ist erlaubt, fühl dich frei!
Belohne dich für deine Leistungen!
Wurden deine gesetzten Ziele von dir erreicht, solltest du dich für deine Leistungen belohnen. Eine leckere Tasse Kaffee oder ein kurzer Spaziergang helfen dir dabei, dranzubleiben. Durch kleine Belohnungen hilfst du dir zudem motiviert zu bleiben, aber auch die Vorfreude auf deine Belohnung kann dir ungemein dabei helfen, noch produktiver zu arbeiten.
Plane Ruhepausen ein!
Um konzentriert arbeiten zu können, sind Ruhepausen unglaublich wichtig. Du kannst nur produktiv sein, wenn du dir auch Pausen gönnst. Schlage dein Lieblingsbuch auf und lese ein paar Seiten. Gönne dir ein leichtes Mittagessen in der Natur und schalte ab. Sich für die Pausen vom Arbeitsplatz zu entfernen ist hierfür ebenfalls unglaublich wichtig, nur so kannst du deinen Kopf wirklich freibekommen. Kurze Meditationen können dir dabei helfen, deine Energie neu aufzuladen. Hierfür kannst du sehr gerne auf meine geführten Meditationen auf YouTube zurückgreifen. Natürlich völlig kostenlos!
Du möchtest nicht nur produktiver arbeiten, sondern auch deine Ziele für dich festhalten? Erstelle dir ein Visionboard. Wie du ein Visionboard erstellst, kannst du hier erfahren: Vision Board für Anfänger – Lia Schlömer (liaschloemer.com
Du möchtest wissen, was er erfolgreiche Frauen tun, um fokussiert zu bleiben? Mehr darüber kannst du hier erfahren: 7 Dinge, die erfolgreiche Frauen tun – Lia Schlömer (liaschloemer.com)
Du hast selbst Ideen, wie wir noch produktiver arbeiten können? Schreibe deine Erkenntnisse unbedingt in die Kommentare. Ich wünsche dir viel Spaß beim produktiven Arbeiten.
Luxuriöse Grüße,
Lia Schlömer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.