Business Park, Silicon Oasis, Dubai

Drei Routinen um schneller zu manifestieren

Schön, dass du hier bist! Heute werde ich dir drei Routinen vorstellen, die dir dabei helfen werden, deine Wünsche schneller zu manifestieren.

Das Tolle daran? Du kannst diese drei Routinen sofort anwenden und so dafür sorgen, dass du genau die Dinge in dein Leben ziehst, die du dir von Herzen wünschst. Dir sind keine Grenzen gesetzt! Erlebe jetzt die Fülle an Möglichkeiten und steige ein in den Zug der Transformation. Auch ich habe mir in den letzten zwei Jahren mein Traumleben manifestiert. Heute möchte ich DIR dabei helfen dein Leben noch glücklicher und positiver zu gestalten, damit auch DU dein Traumleben voller Freude, Glück und Leichtigkeit erleben kannst. Lies dir die drei Routinen, um schneller zu manifestieren, unbedingt aufmerksam durch.

Sicher kennst du es auch, manche Dinge funktionieren nicht wie geplant und schnell fühlen wir uns emotional überfordert. Nicht selten treffen wir in solchen Situationen wichtige Entscheidungen aus der Angst, vielleicht sogar aus der Wut heraus. Dies erzeugt in uns schlechte Gefühle und sorgt so dafür, dass wir uns in einem betrübten Zustand befinden. Das erstaunliche ist, dass wir durch negative Emotionen eine sehr niedrige Schwingungsfrequenz um uns herum erschaffen. Durch diese niedrige Schwingungsfrequenz ziehen wir – nach dem Gesetz der Anziehung – negative Erfahrungen in unser Leben. Du musst wissen, das Gesetz der Anziehung ist immer aktiv und deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Schwingungsfrequenz stets beobachten. 

Um aus dem Teufelskreis der niedrigen Schwingungsfrequenzen auszubrechen, zu können, möchte ich dir jetzt die erste wichtige Routine ans Herz legen. Diese solltest du sofort fest in dein Leben integrieren.

Dankbarkeit

Schnapp dir ein kleines Buch, Tagebuch, Block und Stift und los geht’s: 

Nimm dir am Morgen oder am Abend die Zeit, um dir drei Dinge aufzuschreiben, für die du besonders dankbar bist. Findest du an beiden Tageszeiten die Ruhe für die Dankbarkeitsroutine, noch besser! Denn je öfter du deinen Fokus zu dem bringst, was du bereits hast und wofür du von Herzen dankbar bist, desto schneller erhöht sich dein Energie- und Stimmungsfrequenzlevel. So wirst du schon von Grund auf positiver und kannst gute Dinge in dein Leben ziehen. Je zufriedener, ruhiger und ausgeglichener wir uns fühlen, desto schneller können wir die Fülle der Möglichkeiten erleben. Auch bleiben wir in herausfordernden Situationen bewusst stabil, kommen so in unsere Stärke und verspüren innere Harmonie.

 Tipps zur Dankbarkeitsroutine:

  • Gehe beim Schreiben in dein Gefühl und zelebriere den Moment der Dankbarkeit voller Freude und Leichtigkeit.
  • Dekoriere ein großes Glasgefäß, suche dir ein schönes Plätzchen dafür aus und sammle darin kleine Dankbarkeitszettel.  So kannst du am Ende des Jahres die gesammelten Werke wild auf deiner Couch verteilen und voller Freude und Dankbarkeit in Erinnerungen schwelgen.
  • Dankbarkeit To Go: Suche dir einen Fleck in der Natur und finde deinen eigenen kleinen Dankbarkeitsstein. Dieser sollte bequem in deiner Handfläche liegen und keine scharfen Kanten haben (Achtung Verletzungsgefahr!).  Deinen Stein kannst du nun am Abend als Impuls oder Reminder auf deinen Nachttisch legen und über den Tag verschwindet er schnell in deinen Jacken oder Hosentaschen. Immer wenn du jetzt zufällig deinen Stein berührst, wirst du automatisch an die Dinge erinnert, für welche du dankbar bist. So zaubert dir dein Dankbarkeitsstein mehrfach am Tag ein Lächeln ins Gesicht und erhöht auch im Alltag deine Schwingungsfrequenz mit Leichtigkeit.

Übrigens beeinflusst auch unser Ernährungsstil unsere Schwingungsfrequenz. So gibt es geeignete und weniger geeignete Lebensmittel für unseren Alltag. Hier siehst du eine kleine Auswahl der genannten Lebensmittel:

Lebensmittel mit hoher Schwingung:

  • Sprossen, Gemüse und Früchte, Nüsse und Samen, grünes Blattgemüse

Lebensmittel mit mittlerer und niedriger Schwingung:

  •  Fast Food, Softdrinks, Alkohol, Fleisch, Süßigkeiten

Die zweite wichtige Routine, welche nicht unterschätzt werden sollte, ist die

Meditation

Ein Moment Ruhe nur für dich

Das Gute am Meditieren ist, wenn du dir Zeit für dich selbst nimmst und dich sammelst, ist es einfacher dir nicht durch den Einfluss von außen etwas Ungewolltes in dein Leben zu manifestieren. Finde heraus, was du wirklich vom Leben möchtest. Mal einige Zeit für sich zu sein und seinen Fokus gezielt auf seine Wünsche zu richten, kann dabei helfen sich klare Ziele zu setzen. 

Meditieren baut Stress ab und bringt bei routinemäßiger Wiederholung deinen Fokus voll und ganz zu dir selbst. Das reduzierte Stresslevel lässt dich so künftig entspannter werden und es gelingt dir einfacher gute Gefühle und Emotionen in deinen Alltag zu integrieren. Mit dieser Grundhaltung wird dir manifestieren in der Zukunft um einiges leichter fallen und auch deine Stimmungsfrequenz bleibt in einer gesunden Balance.

Die einfachste Meditationstechnik ist die geführte Meditation. Beachte, dass du dir hierfür einige Minuten Ruhe gönnst. Schau dir hierzu gerne eine geführte Meditation von mir aus meiner kostenlosen YouTube Playlist an.  Am Ende meines Blogeintrages habe ich dir eine geführte Meditation zur Selbstliebe verlinkt. Tu dir etwas Gutes und schau mal rein.

Vielleicht hast du aber auch Lust auf eine reine Atem-Meditation?

Auch bei der Atem-Meditation ist es wichtig, dass du ausreichend Ruhe hast. Schließe deine Augen und konzentriere dich ganz auf deine Atmung. Atme nun tief ein, zähle dabei bis vier. Atme dann langsam wieder aus und zähle dabei bis sechs. Diese Technik ist super für den Einstieg geeignet. Wiederhole diese Übung mehrmals am Tag.

Facts

Atemübungen beruhigen deinen Herzschlag, stärken deine Konzentration, verbessern deine Lungenkapazität und dein Immunsystem. Auch Gefühle wie Angst und Nervosität lassen nach kurzer Zeit fast völlig nach.

Tipp:

  • Sollte es dir während der Meditation schwerfallen im Schneidersitz aufrecht zu sitzen, kannst du dich auf ein Meditationskissen oder ein zusammengerolltes Handtuch setzen. Dieses sorgt für einen geraden Rücken und lässt dich ohne Beschwerden entspannen.

Kommen wir jetzt zur dritten und letzten Routine, denn jetzt befindest du dich in einem ausgeglichenen Zustand und dieser ist perfekt, um deine Wünsche zu visualisieren.

Visualisierung

Was ist Visualisierung?

Visualisierung bedeutet kurz gefasst deine Wünsche vor deinem inneren Auge zu sehen! Live und in Farbe. Stelle dir vor, wie du deine Ziele erreichst. Springe in Gedanken vor Freude auf und ab, weil du deinen Führerschein bekommen hast. Stelle dir vor, wie du dein Traumauto am Strand von Dubai fährst. Tauche mit Delfinen und genieße deinen Traumurlaub. Dir sind wie immer keine Grenzen gesetzt.

Wie setzte ich die Visualisierung um?

Um zu visualisieren, setzt du dich bequem hin, schließt deine Augen und denkst daran, wie dein Leben aussehen soll, wenn sich all deine Träume erfüllt haben. Schaue dir dein Wunschleben Schritt für Schritt vor deinem inneren Auge an. Wie stehst du am Morgen auf? Mit wem lebst du zusammen? Und das wichtigste, wie fühlst du dich dabei?

Wenn du fertig mit der Visualisierung bist, kannst du dir eine Intention für den Tag setzen. Wie willst du dich schon heute fühlen? Wie gestaltest du deinen Tag, wenn du bereits jetzt die optimale Version von dir selbst bist? Mit wem verbringst du deine Zeit? In welcher Frequenz schwingst du heute?

Falls du gerne kreativ arbeitest, kannst du dir auch dein eigenes Vision-Board erstellen. Ein Video, wie ich mein Vision-Board gemeinsam mit meiner besten Freundin erstellt habe, findest du auf meinem YouTube-Kanal.

Tipps:

  • Frage deine Freunde, ob sie Lust haben ein Vision-Board mit dir zu erstellen, ihr werdet beim Basteln eine Menge Spaß haben und noch mehr übereinander erfahren.
  • Schreibe dir deine Wünsche detailliert auf, Skripten eignet sich hierfür hervorragend.
  • Besorge dir eine Pinnwand oder eine Magnettafel, so kannst du dein Vision-Board jederzeit deinen individuellen Wünschen anpassen.

 

Share the Post:

Related Posts

Blog Post Title

Blog post excerpt [1-2 lines]. This text is automatically pulled from your existing blog post.

Read More
%d Bloggern gefällt das: