Business Park, Silicon Oasis, Dubai

Warum ich mich nicht mehr Vegan ernähre – Meine Geschichte


Nicht mehr Vegan?

Heute teile ich mit Dir, meine Geschichte über meine Ernährung. 10 Jahre lang habe ich verschiedenes ausprobiert und Erfahrungen sammeln düren, diese möchte ich Dir nicht vorenthalten. Ganz viel Spaß beim lesen und hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Ich weiß das ich heute ein kritisches Thema anspreche, vor allem weil es auch um den Tierschutz und die Umwelt geht. Dazu gibt es immer zwei Extreme Seiten und verschiedene Meinungen. Trotzdem werde ich, ganz ohne zu urteilen mit euch über dieses Thema sprechen und mit Dir meine Erfahrungen aus den letzten 10 Jahren teilen. 

Warum habe ich überhaupt Vegan gelebt?

Daher möchte ich erstmal erzählen warum ich mich überhaupt vegan ernährt habe und ganz zum Anfang meiner Geschichte gehen. Als ich 2011 mein Auslandsjahr in Seattle,USA gemacht habe, bin ich durch ein bewusstes und sportliches Umfeld immer mehr aufgeklärt wurden, was eine gesündere, bewusstere Ernährung und ein zielorientiertes Training angeht. Ich habe damals auch mit Yoga angefangen da mir alle davon so begeistert erzählt hatten und was beim Yoga passiert ist, ist folgendes, allein durch die regelmäßige Praxis habe ich mir Gedanken um meinen Körper gemacht und mich gefragt was ich eigentlich in meinen Körper reintue also was ich esse. Mein Körper ist mein Tempel und sollte genährt werden. Meine ersten Recherchen zum Thema Ernährung waren damals über Lebensenergie.

Also esse ich z.B. grünes Gemüse, hat das Gemüse mehr Lebensenergie als ein totes Tier.  Ich glaube das dieser Gedanke auch aus dem Yoga kommt. Damals habe ich mich nach einer kurzen fasten und Entgiftungskur dafür entschieden Roh vegan zu leben , das war damals in den USA sehr trendy und viele Body Builderinnen aus meinem Gym hatten sich so ernährt. Für mich war es eine neue Welt, die ich unbedingt entdecken wollte.

Es muss Spaß machen & Dir schmecken

Nach einer kurzen Zeit merkte ich, dass es mir an Lebensmittelauswahl und Rezepten nicht ausreichte, es machte mich nicht glücklich. Somit hatte ich beschlossen meine Roh- Vegane Diät auf eine Vegane Kost umzustellen. Ernährung sollte Dir Spaß machen und Dir schmecken. Das Leben darf leicht sein!

Die Vegane Ernährung hat meine Rheumatischen Beschwerden geheilt

Ich hatte vor meiner Ernährungsumstellung rheumatisch bedingte schmerzen in meinen Gelenken. Diese schmerzen sind meistens im Winter in meinen Zehen und Fingern aufgetreten. Nachdem ich meine Ernährung umstellte, waren meine Schmerzen nach etwa einem Jahr komplett weg. Da die Vegane Ernährung größtenteils auch Basisch ist.

Mir ist es wichtig, dass Du weisst das ich meine Ernährung damals aus Gesundheitlichen Gründen umgestellt hatte.

Was Du besser machen solltest

Es sind Dinge die mir passiert sind, die Du umbedingt vermeiden solltest um weiterhin gesund und munter zu bleiben. 2015 startete ich in meine Selbständigkeit und hatte vier Jobs die mich ziemlich herausfordernden. Ich war einfach zu faul “richtig” zu kochen und mich weiterhin damit zu beschäftigen was ich denn so gegessen hatte. End of Story; Ich habe ich 70% von Nudeln, Quinoa, Toast, Kartoffeln und Tortillas ernährt. Ist super lecker und auch Vegan ABER ich hatte einen Mangel an Proteinen und Fetten. Da ich bis zu zweimal am Tag Sport gemacht hatte, war genau das für meinen Körper eine qual. Mein Körper war gestresst.

Was will ich Dir damit sagen?

Falls du zB Vegan lebst aus Tierschutzgründen was ich absolut befürworte, rechne dir mal aus was du an Makro Nähstoffen isst, und rechne Dir pro kg Körpergewicht aus welchen Proteinbedarf Du decken musst. Ich meine damit nicht, dass man Fleisch braucht sondern das man sich wirklich anschauen sollte ob man wichtige Makronährstoffe TÄGLICH aufnimmt. Ich esse selbst auch immer noch kein Fleisch.

Ich liebe z.B. die Veganen Proteine von Sunwarrior, diese kann man auch Super in sein Müsli mischen. 

 

Was ist Deine größte Motivation?

Meine größte Motivation ist meine Hochzeit Ende des Jahren, falls alles “glatt” geht. Ich möchte wieder fitter werden, mich wohler fühlen und den “Wurm” finden. 

Vor einem Monat, habe ich meine Ernährungsweise über die letzten 10 Jahren analysiert und festgestellt, dass meinem Körper Nährstoffe fehlen. Da ich immer bestimmte Regeln brauche, um mich an eine Ernährung zu halten, habe ich mich vor vier Wochen für eine Vegetarische- Ketogene Diät entschieden. Der Hauptteil dieser Ernährung besteht bis zu 75% aus Fetten, unter 50g Kohlehydrate und den Rest Proteine. Ich esse etwas weniger Fette und etwas mehr Proteine, da mein Mangel an erster Stelle steht. Und mir geht es aktuell so gut damit, ich bin leistungsfähig und habe auch schon 3 kg abgenommen. Ich möchte Dir Mut geben, dass auch Du dir richtige Ernährung die zu Dir passt, finden kannst. 

10 Dinge die Du wissen solltest bevor Du Veganer wirst

  • Finde gute Proteinquellen, die Dir schmecken 
  • Ersetze Tierprodukte nicht mit Fertiggerichten und “Müll”
  • Achte auf die Qualität Deiner Sojaprodukten, die Studienlage ist noch nicht eindeutig wie viel Soja gesundheitliche Nachteile mit sich bringen kann
  • Du musst nicht von heute auf morgen alles umstellen; ONE STEP AT A TIME
  • Sei vorbereitet und lese die Inhaltstabellen. Schau Dir genau an was in den Produkten enthalten ist die Du konsumierst. Viele Produkte enthalten Milchzucker oder Casein. 
  • Es muss nicht teurer sein, schließlich verzichtest Du auf vieles
  • Du isst automatisch gesünder, da die Grundnahrung Gemüse und Obst sei sollte 
  • Da die vegane Ernährung trendy wird, musst Du nicht unbedingt auf einen Restaurant besuch verzichten
  • Nur weil es vegane Süßigkeiten gibt, heisst es nicht das diese gesünder sind
  • Auch wenn Du manchmal Tierprodukte essen möchtest, verurteile Dich nicht, gebe nicht sofort auf sondern merke Dir; Du kannst bei jeder Essens- Entscheidung NEU wählen! 

Auch für Dich gibt es den “richtigen” Weg

Ich möchte Dir mit diesem Beitrag Mut geben. Nutze doch bitte die Kommentar Funktion unten um mir über Deine Ernährung zu berichten. Wie genau ernährst Du dich und warum? 

Das Thema Ernährung wird immer ein tiefes und komplexes Thema sein. Es wird immer verschiedene Meinungen geben. Höre auf Dich und tu was Dir gut tut! 

Deine Lia 


Hier findest Du den Podcast

Share the Post:

Related Posts

Blog Post Title

Blog post excerpt [1-2 lines]. This text is automatically pulled from your existing blog post.

Read More
%d Bloggern gefällt das: